Der Juni ist eigentlich nicht der Monat bei dem man an Regenschutz denk, ausser wir tun es. Nach dem grandiosen Scheitern von Dryve , wagen sich nach einem eifrigen Schweizer, nun ein paar Franzosen auf das Parkett der mobilen Leichtbauverdecke fürs Rad.
Das Konzept von Rainjoyist ähnlich, auf den ersten Blick die Erscheinung auch, aber die Handhabung ist deutlich anders. Vielleich haben sie damit den Nachteil von Dryve, der nicht ganz einfachen Montage gelöst und gleichzeitig neue Zielgruppen erschlossen. Menschen die keine Problem beim Auf- und Abbau einer faltbaren Strandmuschel haben, sollten auf jeden Fall damit klarkommen. Aktuell ist die Webpräsens nur auf Französisch und Englisch und nur online kann man aktuell das Teil für ca. EUR 135,- inkl Versand nach Deutschland erwerben. Es sei denn man fährt zu einem der Retailer in Frankreich.
Im Badischen findet sich eine kleine aber feine Manufaktur für eine seltene Spezies von Fahrrad. Das zweisitzige Liegerad, hier „Trike“ genannt. Neben diesem, ins Besondere für auf Unterstützung angewiesene Fahrer interessanten Nischenprodukt, gibt es seit Kurzem auch ein eigenes Lastenrad im Portfolio. Alle Räder können bzw. sollen auf die Kundenanforderung konfektioniert werden.
3. Juni Weltfahrradtag – Wie jedes Jahr – Kommt so sicher wie der Muttertag und Weihnachten nur eben geht’s um Fahrräder. Also, denk mal an dein Rad und was es für Dich bedeutet oder denkt an alle an eure Räder und was sie euch bedeuten. Zumindest heute.
Diese Seite verwendet Cookies um die Funktionalität zu verbessern. Im Zweifel lesen Sie die Datenschutzhinweise, bevor Sie ihren Besuch fortsetzen. Setzen Sie ihn fort, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr zum ThemaCookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privatspäre & Cookies Einstellungen
Privatsphäre Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies um die Funktionalität der Seite zu verbessern. Die Seite selbst setzt keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (Tracking). Einige eingebettete Inhalte von Dritten oder links dorthin verwenden ggf. ihrerseits eigene Cookies. Für diese kann weder verhindert noch ausgeschlossen werden, dass deren Anbieter weitergehende Analysen (Tracking) über Cookies vornehmen.
Alle Cookies werden durch den Browser auf dem Rechner des Besuchers/der Besucherin gespeichert. Mit dem fortgeführten weiteren Besuch der Seite erklärt der Besucher/die Besucherin sich damit einverstanden.
Technische erforderliche Cookies sind für die Funktion der Webseite zwingend erforderlich. Es werden in diesem Zusammenhang keine persönlichen Daten gespeichert.