Höhere Wesen befahlen: Bitte jetzt umziehen! – Deshalb ändert sich zum Jahreswechsel 2021 unser Standort. Wir ziehen um, aber nur ums Eck, von der Ziegelhofstraße 14 in die Ziegelhofstraße 62 .
Nicht unbedingt vorhersehbar, dass der größte Autolobbyist Deutschlands eine innovative Version einer Fahrradversicherung auf den Markt bringt. Mit „ADAC Fahrrad-Versicherung Click & Go?“ gibt es jetzt eine „on demand“ Versicherung für Fahrräder. Entsprechende Affinität für Smartphones vorrausgesetzt., kann hier per App ein temporärer Versicherungsschutz für das Fahrrad gebucht werden. Und zwar immer dann wenn man spontan meint, es sei erforderlich. D.h. kurzfristig und mit einer beschränkten Laufzeit.
Kleiner Wermutstropfen, die Testphase ist aktuell auf den Raum der Stadt München beschränkt und die Versicherungsdauer auf maximal 24 Stunden am Stück begrenzt.
Seit zwei Jahren ist der 3. Juni ein offizieller UN-Tag zur Anerkennung der Bedeutung der Fahrradnutzung. Damit wurde der „Europäische Tag des Fahrrades“, der bereits seit 1998 begangen wird, die weitere Ehre zuteil auch auf anderen Kontinenten beachtet zu werden.
Da bei Fietsenmakers im Grunde jeder Tag ein Weltfahrradtag ist, ändert sich nicht viel. Es soll aber Leute geben, für die besondere Anlässe immer eine Motivation sind. Manch einer braucht eine bedrohliche Virusinfektion um auf Rad zu steigen, andere eben einen Weltfahrradtag.
Wer schon immer mal wissen wollte wie ein Fahrrad funktioniert, findet in diesem kleinen Büchlein ein paar hübsche Grafiken, die einen Blick ins Innere erlauben und Details aufzeigen die sonst von der Vorstellungskraft des Betrachter abhängen. Kann man machen!
Vor über 50 Jahren trällerte Gitte Haenning ihre Verlangen nach einem Cowboy heraus. Jetzt können das auch nicht schwule Männer tun, ohne ihre sexuelle Orientierung überdenken zu müssen. Das „COWBOY“ der belgischen Firma Cowboy SA ist das neue Sehnsuchtsobjekt für die gepflegten urbanen Herren die bisher, mit den „Renter“-Modellen auf der einen Seite und den hypersportlichen E-MTBs auf der anderen, auf dem Markt für E-Bikes nicht glücklich wurden.
Gediegenes schwarz matt, im aufgeräumten „van Moof-“ Design mit hipper Gravel-Bike Anmutung. 250W Hinterradnabenmotor und 70 km Reichweite. Einem Riemenantrieb, Scheibenbremsen und im Rahmen integriertes Licht. Allerdings keine serienmäßigen Schutzbleche, was das Rad zum daily driver gemacht hätte, aber die gibt es vielleicht bald als Zubehör? Und schliesslich die unvermeidliche App für die Kontrollfreaks. Damit nicht nur Google weiss wo das Fahrrad steht, sondern auch der Eigentümer. Ist doch schön.
P.S. Der eigentliche Grund warum es hier Erwähnung findet war ursprünglich, dass es, wie bei den vanMoofRädern (mit Schutzblechen), alternativ zum Kauf auch ein Mietmodell angeboten wird. Sorry, Gitte!
Hinweis: „vanMoof“ Fahrräder sind nur im Direktvertrieb beim Hersteller zu beziehen. Gleiches gilt für die, oben beschriebenen, Räder von „Cowboy“! Kein Fachhändler Vertrieb oder Support.
Diese Seite verwendet Cookies um die Funktionalität zu verbessern. Im Zweifel lesen Sie die Datenschutzhinweise, bevor Sie ihren Besuch fortsetzen. Setzen Sie ihn fort, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr zum ThemaCookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privatspäre & Cookies Einstellungen
Privatsphäre Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies um die Funktionalität der Seite zu verbessern. Die Seite selbst setzt keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (Tracking). Einige eingebettete Inhalte von Dritten oder links dorthin verwenden ggf. ihrerseits eigene Cookies. Für diese kann weder verhindert noch ausgeschlossen werden, dass deren Anbieter weitergehende Analysen (Tracking) über Cookies vornehmen.
Alle Cookies werden durch den Browser auf dem Rechner des Besuchers/der Besucherin gespeichert. Mit dem fortgeführten weiteren Besuch der Seite erklärt der Besucher/die Besucherin sich damit einverstanden.
Technische erforderliche Cookies sind für die Funktion der Webseite zwingend erforderlich. Es werden in diesem Zusammenhang keine persönlichen Daten gespeichert.