de fietsenmakers

Fahrradhandel und -Manufaktur, Handel mit Zubehör und Teilen, Service-Werkstatt

  • Startseite
  • was wir alles anbieten
    • produktübersicht
    • aktuelle angebote
    • dienstleistungen
    • philosophie
  • eindrücke
  • links zum Thema
  • kontakt
    • öffnungszeiten
    • fietspresident
    • impressum
    • datenschutzerklärung

Europäischer Tag des Fahrrades

3. Juni 2018 von velo snob

Manche Feiertage führen, oft nicht grundlos, ein Schattendasein. So auch der „Europäischer Tag des Fahrrades“ der bereits, seit 20 Jahren unbemerkt stets am 3. Juni zelebriert wird. Aber das wussten nicht einmal Profis wie wir und auch nicht die, die es wissen sollten und gerne etwas feiern, unsere jeweils amtierenden Verkehrsminister. Wozu auch, denn für die gibt es ja den „Bicycle Day“ der diese Jahr sein 75 jähriges Jubiläum hatte und ansonsten Spannenderes verspricht.

> Europäischer Tag des Fahrrades – Wikipedia
> Berliner Sternfahrt am 3. Juni

Veröffentlicht in: Allgemein, Politik, Veranstaltung Markiert mit: Europa, Tag des Fahrrades

Karl, auf Dich hat keiner gewartet.

2. Mai 2018 von velo snob

Ein einhalb Jahre nachdem sich mit der BIKE Bild des Axel Springer Verlags bereits ein Mainstream Verlag auf das Fahrrad-Lifestyle Thema eingeschossen hat, gibt es  nun „KARL“ vom MOTOR-PRESSE-STUTTGART Verlag. Auch wenn man für EUR 6,50 nur eine Ansammlung etwas bemühter und belangloser Artikel bekommt, findet der interessierte Einsteiger vielleicht doch die ein oder andere Anregung für die Fahrten ohne Kraftfahrzeug. Und wenn es nur hilft die zunehmende Bedeutung das Fahrrad auch breiteren Bevölkerungsschichten zu vermitteln, geht das auch in Ordnung.

 

karl-magazin.de

Veröffentlicht in: Allgemein Markiert mit: Fachzeitschrif, Fahrradpresse, Karl

Schlechte Nachrichten, gutes Zeichen!

25. April 2018 von velo snob

Das „Centraal Bureau voor de Statistiek“ (Amt für Statistik) der Niederlande meldet, dass es dort letztes Jahr erstmals mehr tödlich verletzte Radfahrer als Autofahrer gab. Insgesamt kamen 206 Menschen mit dem Rad und 201 mit dem Auto um. Der Rest der insgesamt 613 Verkehrstoten verteilt sich auf Fussgänger, Motorradfahrer, Mofas usw. Bei den Fahrradunfällen ist interessant, dass sich etwa ein viertel davon mit dem E-Bike ereigneten. Was zur ernormen Beliebheit dieser Fahrzeuge in Holland passt, wo für den Neuerwerb eine Fahrrads im Schnitt beinahe doppelt ausgegeben wird (also eher für ein E-Bike) wie bei uns.

Tatsächlich lässt sich aber erkennen und das ist das gute Zeichen dabei, dass trotz zunehmender Nutzung von Fahrrad und E-Bike, die Zahl der tödlichen Unfälle nicht unverhältnismässig zunimmt. Beachtet man dann noch den äussert positiven Effekt des Radfahrens auf die Gesundheit und das Wohlbefinden, relativiert sich die Gefahr für die generelle Lebenserwartung durch „mit dem Rad zu verunglücken“ schon wieder deutlich. 

https://www.cbs.nl/nl-nl/nieuws/2018/17/
https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet

Veröffentlicht in: Ausland, Bemerkenswert, Politik Markiert mit: e-bike, Holland

Berliner Fahrradmessen – update 2018

8. März 2018 von velo snob


BERLINER FAHRRADSCHAU 2018
– am 23. bis 25. März 2017
Wie jedes mal geht es um ‚Style‘! D.h. diverses Fahrradgedöns für Großstädter oder die es werden möchten. Klamotten, passend zur Lackfarbe des Rades und sonstige persönliche Ausstattung. Handgefertigtes und etwas von dem neuen EDV gestützten Elektronik-Schnick-Schnack für den Technikliebhaber soll auch da sein. Einblicke in allerlei Niederungen der modernen Fahrrad(sub-)kultur. Erzeignisse von Klein- und Kleinstbetrieben der Fahrradbranche usw.

+  Berlin Bicycle Week  20. bis 25. MÄRZ 2018
Für die Eventfraktion

ausserdem:

VELOBerlin – am 14. und 15. April 2018
im Flughafen Tempelhof, Platz der Luftbrücke

 

Veröffentlicht in: Allgemein, Erfindungen, Fahrrad Literatur, Veranstaltung Markiert mit: BERLINER FAHRRAD SCHAU, VELOBerlin

„Easy Installation“ im Wortsinn

17. Januar 2018 von velo snob

Copenhagen Wheels haben beim Schnellmontage-E-Bike vorgelegt. Jetzt versucht sich ein weiteres Start-up in diesem Segment. Electron-Wheel ebenfalls aus den USA bieten ein Vorderrad mit integriertem E-Motor in Kombination mit einem Pedalsensor. Montagezeit > 5 Minuten. Nicht so schick wie die roten Copenhagenized Dinger aber dafür halb zu teuer.

Bisher nicht für Europa bzw. Deutschland zugelassen, ein geeignetes Modell soll aber folgen.

www.electronwheel.com
www.heise.de/newsticker/meldung/Aus-dem-Fahrrad-ein-E-Bike-Elektromotor-zum-Nachruesten-3935666.html

Veröffentlicht in: Allgemein, Ausland, Erfindungen Markiert mit: e-bike, Nieschenprodukt, USA
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 … 16 17 18 19 20 Weiter »

Angebote Gallerie

BBF_urban_0525 felt_0591 viva_klingel_0703 viva_logo_0708 Damen_Hollandrad_1112 Engelbert Meyer GmbH, Lastenrad Engelbert Meyer GmbH, Lastenrad web_1167 web_1173 web_1175

RSS fietsenmakers RSS-feed

  • Gibt es nur beim Hersteller! 3. März 2021
  • Sonderöffnungszeit 2021 7. Januar 2021
  • Wir ziehen um! 8. November 2020
  • Radversicherungs per Klick 3. Oktober 2020
  • 03. Juni – Weltfahrradtag! 1. Juni 2020
  • Buchtipp für Fahrradversteher 19. Januar 2020
  • Als Mann will ich ’nen Cowboy! 9. Oktober 2019
  • Tödliches Jahr für Radfahrer? 16. Juli 2019

Shop auf Ebay

 

Überblick

  • aktuelle angebote
  • was wir alles anbieten
    • philosophie
    • dienstleistungen
    • produktübersicht
  • eindrücke
  • links zum Thema
  • kontakt
    • fietspresident
    • öffnungszeiten
    • impressum
    • datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags:
10:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:30
Samstags:
10:00 bis 13:00

. . . und nach Vereinbarung

Sonn- und Feiertags:
geschlossen

Kontakt

de fietsenmakers
Ziegelhofstraße 62
26121 Oldenburg
Deutschland

Tel.: +49 (0) 441 8 50 80
Fax.: +49 (0) 441 88 33 45
e-Mail: hallo (ett) fietsenmakers.de
www.fietsenmakers.de

USt.-ID gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE117466275

Copyright © 2021 de fietsenmakers.

Family - edit VeloSnob WordPress Theme von themehall.com

Diese Seite verwendet Cookies um die Funktionalität zu verbessern. Im Zweifel lesen Sie die Datenschutzhinweise, bevor Sie ihren Besuch fortsetzen. Setzen Sie ihn fort, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr zum Thema Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privatspäre & Cookies Einstellungen

Privatsphäre Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies um die Funktionalität der Seite zu verbessern. Die Seite selbst setzt keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (Tracking). Einige eingebettete Inhalte von Dritten oder links dorthin verwenden ggf. ihrerseits eigene Cookies. Für diese kann weder verhindert noch ausgeschlossen werden, dass deren Anbieter weitergehende Analysen (Tracking) über Cookies vornehmen.

Alle Cookies werden durch den Browser auf dem Rechner des Besuchers/der Besucherin gespeichert. Mit dem fortgeführten weiteren Besuch der Seite erklärt der Besucher/die Besucherin sich damit einverstanden.
Necessary
immer aktiv

Technische erforderliche Cookies sind für die Funktion der Webseite zwingend erforderlich. Es werden in diesem Zusammenhang keine persönlichen Daten gespeichert.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN