de fietsenmakers

Fahrradhandel und -Manufaktur, Handel mit Zubehör und Teilen, Service-Werkstatt

  • Startseite
  • was wir alles anbieten
    • produktübersicht
    • aktuelle angebote
    • dienstleistungen
    • philosophie
  • eindrücke
  • links zum Thema
  • kontakt
    • öffnungszeiten
    • fietspresident
    • impressum
    • datenschutzerklärung

Allgemein

Zeugniszeit beim Klimatest

22. Mai 2017 von velo snob

Es ist mal wieder soweit, der ADFC veröffentlichte seinen Fahrradklimatest und wie für jeden guten Oldenburger interessiert hier wieder nur das lokale Mikroklima bzw. was die anderen darüber denken könnten.

Dies die Ergebnisse 2016 für OLDENBURG (OLDB) in Kurzform:

  • Katergorie: Stadtgrößenklasse: 100.000-200.000 EW
  • Anzahl Teilnehmer: 784
  • Gesamtbewertung: 3,5
  • Rangplatz Bund in Stadtgrößenklasse:4 von 38
  • Vergleich zu 2014: leichte Verschlechterung (-)
  • Rangplatz Land in Stadtgrößenklasse: 2 von 4
  • Vergleich zu 2014:

Die selbsternannte Fahrradstadt Oldenburg muss sich nun entweder in Sachen Fahrradfahrerwohlbefinden für die Zukunft etwas mehr Mühe geben oder ein paar russische Internettrolle buchen um das Ergebnis wieder unter die TOP 3 zu verbessern.
Ansonsten zieht Osnabrück bald gleich.

http://www.fahrradklima-test.de/
http://www.adfc.de/fahrradklima-test/adfc-fahrradklima-test-2016/adfc-fahrradklima-test-2016-startseite

Veröffentlicht in: Allgemein, Oldenburg, Politik, Regional Markiert mit: ADFC, Fahrradklima, Fahrradwege, Oldenburg

Fahrradmesse in Hamburg 2017

9. Mai 2017 von fietspresident

Velo, eine Ableger der gleichnamigen Berliner Veranstaltung
mit ähnlichem Konzept. Allerdings ist der Standort attraktiver,
nämlich Mitten in St. Pauli nahe dem Heiligengeistfeld.

13.-14. Mai 2017
(10.00 – 20.00Uhr bzw. 10.00 – 18.00Uhr)

Velo Hamburg
Rindermarkthalle
Neuer Kamp, Ecke Budapester Straße
20359 Hamburg

 

Veröffentlicht in: Allgemein, Veranstaltung Markiert mit: Hamburg, VELOBerlin

Fahrrad und Kommerz in Oldenburg

6. März 2017 von velo snob

Das Citymanagment der Stadt Oldenburg, eine Art Zusammenschluss von Innenstadt-Kaufleuten, veranstaltet zum Saisonstart einen Tag mit dem Fahrrad als Thema:

– Oldenburg unterwegs  – „Hier lebt das Fahrrad“ oder auch „Mobil unterwegs“
02. April 2017 von 12-18 Uhr auf dem Schlossplatz in Oldenburg.

Geboten werden Fahrrad-Codierung, ein Fahrradflohmarkt, Mitmachaktionen, Radtouren, Infostände uvm. Ganz nebenbei sind am selben Sonntag die Innenstadtgeschäfte von 13-18 Uhr geöffnet.

Eigentlich eine gute Sache, da das „City-Managment Oldenburg“ aber dafür bekannt ist, sich für breite Zufahrtsstraßen und ordentlich viele Parkplätze im Innenstadtbereich stark zu machen, kann man leider nicht sicher sein ob es sich bei der Aktion um einen Sinneswandel oder bloss um eine „Greenwashing“-Aktion handelt.

Hier den Programmflyer herunterladen.

Veröffentlicht in: Allgemein, Oldenburg, Politik, Regional, Veranstaltung Markiert mit: Fahrradklima, Oldenburg, Regional

Berliner Fahrradmessen – update 2017

15. Februar 2017 von velo snob


BERLINER FAHRRADSCHAU 2017
– am 3. bis 5. März 2017
Es geht viel um ‚Style‘! Um es kurz zu erläutern, was damit gemeint ist:
Diverses Fahrradgedöns für Großstädter oder die es sein möchten. Klamotten, passend zur Lackfarbe des Rades und sonstige Klamotten. Etwas von dem neuen EDV gestützten Elektronik-Schnick-Schnack für den Technikliebhaber soll auch da sein. Einblicke in allerlei Niederungen der modernen Fahrrad(sub-)kultur. Erzeignisse von Klein- und Kleinstbetrieben der Fahrradbranche usw.

+  Berlin Bicycle Week  27. Februar bis 5. März 2017
Für die Eventfraktion

ausserdem:

VELOBerlin – am 1. und 4. April 2017

 

Veröffentlicht in: Allgemein, Bemerkenswert, Erfindungen, Fahrrad Literatur Markiert mit: BERLINER FAHRRAD SCHAU, Lebensfaktor, Messe

Hier wird niemand verurteilt – hier wird geplant

30. Januar 2017 von velo snob

Wenn der ‚Verkehrsgerichtstag‘ tagt denkt der Laie, jetzt geht es all den Verkehrssündern an den Kragen. Dem ist nicht so, vielmehr machte man sich dort bereits zum 55. Mal Gedanken zu Themen wie autonomen Fahren, Führerscheine von Rentnern, Smartphones im Straßenverkehr etc. und über Fahrrad-Infrastruktur.

Es gab dort sogar einen Ausschuss für die „Sicherheit des Radverkehrs“ und der stellt fest, dass die Radverkehrsinfrastruktur verbessert werden muss und die Empfehlungen der ERA als Mindeststandard verpflichtend werden sollte. Und vieles mehr – Das freut sogar den ADFC!

Hier gibt es mehr:
– Verkehrsgerichtstag fordert Ausbau der Fahrradinfrastruktur – aktiv-radfahren.de
– Verkehrsgerichtstag stärkt ADFC-Vorschläge

 

Veröffentlicht in: Allgemein, Politik, Verkehrsregeln Markiert mit: ADFC, Radwegebenutzungspflicht, StVZO
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »

Angebote Gallerie

web_0507b BBF_urban_0525 TREK_720_0621 TREK_720_0630 trek750_0725 trek750_0733 viva_lenk1_0696 Damen_Hollandrad_1107 Trekking_CrossCountry_1086 web_1169

RSS fietsenmakers RSS-feed

  • Sonderöffnungszeit 2021 7. Januar 2021
  • Wir ziehen um! 8. November 2020
  • Radversicherungs per Klick 3. Oktober 2020
  • 03. Juni – Weltfahrradtag! 1. Juni 2020
  • Buchtipp für Fahrradversteher 19. Januar 2020
  • Als Mann will ich ’nen Cowboy! 9. Oktober 2019
  • Tödliches Jahr für Radfahrer? 16. Juli 2019
  • Servolenkung fürs Rad 25. Juni 2019

Überblick

  • aktuelle angebote
  • was wir alles anbieten
    • philosophie
    • dienstleistungen
    • produktübersicht
  • eindrücke
  • links zum Thema
  • kontakt
    • fietspresident
    • öffnungszeiten
    • impressum
    • datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags:
10:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:30
Samstags:
10:00 bis 13:00

. . . und nach Vereinbarung

Sonn- und Feiertags:
geschlossen

Kontakt

de fietsenmakers
Ziegelhofstraße 62
26121 Oldenburg
Deutschland

Tel.: +49 (0) 441 8 50 80
Fax.: +49 (0) 441 88 33 45
e-Mail: hallo (ett) fietsenmakers.de
www.fietsenmakers.de

USt.-ID gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE117466275

Copyright © 2021 de fietsenmakers.

Family - edit VeloSnob WordPress Theme von themehall.com

Diese Seite verwendet Cookies um die Funktionalität zu verbessern. Im Zweifel lesen Sie die Datenschutzhinweise, bevor Sie ihren Besuch fortsetzen. Setzen Sie ihn fort, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr zum Thema Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privatspäre & Cookies Einstellungen

Privatsphäre Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies um die Funktionalität der Seite zu verbessern. Die Seite selbst setzt keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (Tracking). Einige eingebettete Inhalte von Dritten oder links dorthin verwenden ggf. ihrerseits eigene Cookies. Für diese kann weder verhindert noch ausgeschlossen werden, dass deren Anbieter weitergehende Analysen (Tracking) über Cookies vornehmen.

Alle Cookies werden durch den Browser auf dem Rechner des Besuchers/der Besucherin gespeichert. Mit dem fortgeführten weiteren Besuch der Seite erklärt der Besucher/die Besucherin sich damit einverstanden.
Notwendige
immer aktiv

Technische erforderliche Cookies sind für die Funktion der Webseite zwingend erforderlich. Es werden in diesem Zusammenhang keine persönlichen Daten gespeichert.