de fietsenmakers

Fahrradhandel und -Manufaktur, Handel mit Zubehör und Teilen, Service-Werkstatt

  • Startseite
  • was wir alles anbieten
    • produktübersicht
    • aktuelle angebote
    • dienstleistungen
    • philosophie
  • eindrücke
  • links zum Thema
  • kontakt
    • öffnungszeiten
    • fietspresident
    • impressum
    • datenschutzerklärung

Politik

Weniger Auto, dafür mehr was . . . ?

5. November 2014 von velo snob

Im Auftrag der Behörde unseres Verkehrsobernerds Herrn Alexander Dobrint (MdB) hat das ‚Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH‘  eine Forsa Erhebung zur Nutzung von Verkehrsmitteln veröffentlicht. Danach haben die Deutschen ihre Autos jetzt weniger lieb und fahren deswegen auch eher mit der Bahn oder dem Bus und vorallem auch mit dem Fahrrad, weswegen es hier Erwähnung findet.

Allerdings findet dieser Paradigmenwechsel z.Zt. eher in den ‚Gross‘ – Städten statt als in der Fläche, womit sich verschiedene Fragen aufdrängen:

  • Wozu zählt eigentlich Oldenburg bzw. womit bewegt sich der Oldenburger?
  • Fährt man hier jetzt auch mehr Bus oder doch lieber Fahrrad?
  • Bleibt man jetzt mehr zuhause, damit die Wohnungsmiete sich besser rechnet
    oder nimmt man solange noch das Auto wie man noch 50 fahren darf?

 

http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/neuigkeiten/news.php?id=4499
Download der Forsa-Studie: „Mobilität, Kosten und Einsparungen im Alltag“

 

Veröffentlicht in: Allgemein, Oldenburg, Politik, Regional Markiert mit: Alexander Dobrint, Bahn, Bus, Oldenburg

Was Groningen besser macht.

6. August 2014 von velo snob

Die Freunde aus unserer Partnerstadt Groningen haben Fahrradverkehrs-mäßig die Nase vorn. Scheinbar mögen sie ihre Radfahrer sogar. Davon (sowohl als auch) ist „Fahrradstadt“- Oldenburg noch Übermorgen-mäßig weit weg.

Veröffentlicht in: Allgemein, Ausland, Oldenburg, Politik, Regional Markiert mit: Fahrradstadt, Groningen, Holland, Oldenburg, Radwegebenutzungspflicht

Helm ab zum Gebet!

18. Juni 2014 von velo snob

Helm ab zum Rad fahren ist O.K. , sagt mehr oder weniger das BGH in einem aktuellen Urteil zur Teilhaftung für Radfahrer die ohne Kopfschutz unterwegs sind. Sonderaktion „Helme jetzt billig!“ bei fietsenmakers nicht mehr ausgeschlossen.

http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-06/fahrradhelm-helmpflicht-urteil-schadenersatz

Veröffentlicht in: Allgemein, Politik Markiert mit: Helme

. . . und noch einmal, die Sache mit den Radwegen.

12. Juni 2014 von velo snob

Aus ständigem wie gegebenen Anlass gibt es nächste Woche eine kleine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema „Radwegebenutzungspflicht“ in Oldenburg. Vielleicht gibt es ja etwas zu lernen?

Name der Veranstaltung:
„Runter vom Radweg und rauf auf die Strasse?“

Veranstaltungsort:
Lambertihof-Passage, Markt, 26122 Oldenburg (Oldb)

Datum: 18. Juni, 19:00 – 21:00 Uhr

Eine Veranstaltung von „Bündnis90/Die Grünen“

Veröffentlicht in: Oldenburg, Politik, Regional Markiert mit: Oldenburg, Radwegebenutzungspflicht

Radwegebenutzungspflicht in Oldenburg

20. Februar 2014 von velo snob

Radwegebenutzungspflicht . . . schönes Wort und äusserst dankbare Grundlage für Polemik. Weswegen es auch hier noch einmal explizit erwähnt wird und Google es noch besser findet.

Es bilden sich tolle Fronten, die sich erbarmungslos anfeinden, auf der einen Seite die Radprofis, die ihre Wege stets mit eben dem Rad erledigen und auf der anderen die Radtheoretiker, von denen man nicht weiss, ob sie überhaupt Radfahren können oder nur nicht wollen. Die Stadt Oldenburg setzt auf neue Radwege und haut dafür auch schon mal einige mächtige Bäume um. Der ADAC ist von Haus aus für Radwegebenutzungspflicht, aber vielleicht ändert sich das ja jetzt auch? Der ADFC ist eher  dagegen, das bleibt wohl so. Stand vor kurzem noch auf dem Plan des städtischen Verkehrsausschusses – ohne Entscheidung vertagt. Wenn ich es so überlege, dann fahr ich auch lieber auf der Straße

 

Ein paar links zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehrsanlage#Anordnung_der_Benutzungspflicht
http://radwege.udoline.de/aktuell/folgen.html#d20050128
https://www.oldenburg.de/startseite/leben-umwelt/verkehr/radverkehr/woran-wir-noch-arbeiten.html
http://www.nwzonline.de/oldenburg/gruene-wollen-radfahrer-auf-strasse-holen_a_11,5,1309176802.html

Veröffentlicht in: Oldenburg, Politik, Regional Markiert mit: ADFC, Radprofis, Radwegebenutzungspflicht
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Angebote Gallerie

web_0507b BBF_urban_0525 TREK_720_0621 TREK_720_0630 trek750_0725 trek750_0733 viva_lenk1_0696 Damen_Hollandrad_1107 Trekking_CrossCountry_1086 web_1169

RSS fietsenmakers RSS-feed

  • Gibt es nur beim Hersteller! 3. März 2021
  • Sonderöffnungszeit 2021 7. Januar 2021
  • Wir ziehen um! 8. November 2020
  • Radversicherungs per Klick 3. Oktober 2020
  • 03. Juni – Weltfahrradtag! 1. Juni 2020
  • Buchtipp für Fahrradversteher 19. Januar 2020
  • Als Mann will ich ’nen Cowboy! 9. Oktober 2019
  • Tödliches Jahr für Radfahrer? 16. Juli 2019

Shop auf Ebay

 

Überblick

  • aktuelle angebote
  • was wir alles anbieten
    • philosophie
    • dienstleistungen
    • produktübersicht
  • eindrücke
  • links zum Thema
  • kontakt
    • fietspresident
    • öffnungszeiten
    • impressum
    • datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags:
10:00 bis 13:00 und 15:00 bis 18:30
Samstags:
10:00 bis 13:00

. . . und nach Vereinbarung

Sonn- und Feiertags:
geschlossen

Kontakt

de fietsenmakers
Ziegelhofstraße 62
26121 Oldenburg
Deutschland

Tel.: +49 (0) 441 8 50 80
Fax.: +49 (0) 441 88 33 45
e-Mail: hallo (ett) fietsenmakers.de
www.fietsenmakers.de

USt.-ID gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE117466275

Copyright © 2021 de fietsenmakers.

Family - edit VeloSnob WordPress Theme von themehall.com

Diese Seite verwendet Cookies um die Funktionalität zu verbessern. Im Zweifel lesen Sie die Datenschutzhinweise, bevor Sie ihren Besuch fortsetzen. Setzen Sie ihn fort, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr zum Thema Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Privatspäre & Cookies Einstellungen

Privatsphäre Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies um die Funktionalität der Seite zu verbessern. Die Seite selbst setzt keine Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (Tracking). Einige eingebettete Inhalte von Dritten oder links dorthin verwenden ggf. ihrerseits eigene Cookies. Für diese kann weder verhindert noch ausgeschlossen werden, dass deren Anbieter weitergehende Analysen (Tracking) über Cookies vornehmen.

Alle Cookies werden durch den Browser auf dem Rechner des Besuchers/der Besucherin gespeichert. Mit dem fortgeführten weiteren Besuch der Seite erklärt der Besucher/die Besucherin sich damit einverstanden.
Necessary
immer aktiv

Technische erforderliche Cookies sind für die Funktion der Webseite zwingend erforderlich. Es werden in diesem Zusammenhang keine persönlichen Daten gespeichert.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN